Gefahrgutkartons
Gefahrgutkartons sind als Verpackung unerlässlich beim Transport von heiklen Versandgütern. Unter unseren diversen Ausführungen haben wir garantiert den richtigen Gefahrgutkarton aus Wellpappe für Sie im Angebot.
Gefahrlos verschicken mit Gefahrgut-Kartonagen mit UN-Zulassung
Weltweit werden jeden Tag große Mengen an gefährlichen Gütern versendet. Das betrifft Sie nicht? Wussten Sie schon, dass auch einfache Spraydosen, kleinste Feuerzeuge, herkömmliche Akkus und sogar Batterien unter die Einstufung "Gefahrgut" fallen?
Für die Verpackung und den Versand von solchen Stoffen und Gütern gelten strenge Vorschriften. Unsere Gefahrgutverpackungen erfüllen diese Anforderungen und die neusten gesetzlichen Bestimmungen und sind für den sicheren Gefahrguttransport zugelassen.
Unsere Gefahrgut-Kartons aus stabiler Wellpappe sind nassfest verklebt, weisen eine wasserabweisende Außenschicht auf und sind mit der international gültigen Gefahrgutkennzeichnung (UN-Kennzeichnung) bedruckt.
Aber welche gefährlichen Güter dürfen nun in welchem Gefahrgut-Karton verpackt und verschickt werden?
Einteilung der unterschiedlichen Verpackungsgruppen
In der Regel können Gefahrgüter in drei Verpackungsgruppen unterteilt werden, je nach Gefährlichkeitsgrad:
- Gruppe I entspricht hoher Gefahr
- Gruppe II entspricht mittlerer Gefahr
- Gruppe III enspricht geringer Gefahr
Auch die Gefahrgutverpackungen werden in drei unterschiedliche Gruppen gegliedert:
- Gruppe X ist geeignet zum sicheren Versand von Gütern mit hoher Gefahr
- Gruppe Y ist geeignet zum sicheren Versand von Gütern mit mittlerer Gefahr
- Gruppe Z ist geeignet zum sicheren Versand von Gütern mit niedriger Gefahr
Daraus ergeben sich die folgenden Kombinationen:
- Gefahrgutverpackung X für den Versand von Gefahrgütern der Klassen I, II und III
- Gefahrgutverpackung Y für den Versand von Gefahrgütern der Klassen II und III
- Gefahrgutverpackung Z für den ausschließlichen Versand von Gefahrgütern der Klasse III
Was versteht man unter UN-Zulassung bzw. UN-Kennzeichnung?
Ob eine Versandverpackung zum Transport von Gefahrgütern zugelassen wird, entscheidet eine amtlich zugelassene Prüfstelle. In Deutschland ist die das Bundesamt für Materialforschung- und prüfung (BAM).
Besteht der Gefahrgut-Karton (auch als UN-Karton bekannt) die erforderlichen Tests, so wird dieser mit dem UN-Symbol und einer UN-Nummer auf der Außenseite des Kartons gekennzeichnet.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns nach dem Kauf in unserem Online-Shop auf Wunsch sämtliche Zertifikate und Prüfungsunterlagen der bezogenen Kartonagen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Gefahrgut-Verpackungen sicher verschließen und verpacken
Essentiell für einen sicheren Gefahrguttransport ist neben dem Einsatz bauartgeprüfter Kartons mit Kennzeichnung auch das richtige Zubehör. Für flüssige Stoffe eignet sich hier eine extrem feste, stabile und hochdichte PE-Kastenhaube mit 200 my Stärke. Saugfähige Vermiculite-Kissen speziell für Gefahrgut binden gefährliche flüssige Stoffe innerhalb der Versandverpackung sehr zuverlässig und schützen so das Gefahrgut vor Feuchtigkeit und Nässe.
Für einen sicheren Verschluss benötigen Sie natürlich auch ein stabiles Klebeband. Mit unserem glasfaserverstärkten Filament-Klebeband sorgen Sie hier günstig und in bester Qualität für einen vorschriftsgemäßen, sicheren Verschluss. Gut zu wissen: Filamentband ist als Klebeband beim Versenden von Gefahrgut gesetzlich vorgeschrieben.
Und in dem Sie eine zusätzliche Kennzeichnung durch passenden Gefahrgut-Etiketten vornehmen, steht einem sicheren Gefahrguttransport nichts mehr im Wege.