Wozu dient ein Umreifungsband?
Umreifungsbänder sind in vielen Bereichen ein nützlicher Helfer. Gerade wenn es darum geht, Packstücke oder beladene
Paletten zu Verschließen bzw. zu sichern kommt ein Umreifungsband zum Einsatz. Je nach Einsatzzweck kann man zwischen Kunststoffband (
PP-Band,
PET-Band),
Textilband und Stahlband unterscheiden.
Welches Umreifungsband benötigen Sie?
Nachfolgend finden Sie eine kleine Übersicht, um für Ihre zu sichernden Güter das passende Umreifungsband zu finden. Für die Umreifung bei leichten und mittelschweren
Paketen und Ladungen auf
Palette kommt
PP-Umreifungsband zum Einsatz. PP steht für Polypropylen und bezeichnet einen Kunststoff mit hoher Elastizität. Bei schweren Ladungen mit empfindlichen Oberflächen eignet sich
Textil-Umreifungsband oder Kompositband. Das mit Polyester verstärkte, gewebte
Textil-Umreifungsband ist auch als Polyester Band bekannt. Es ist extrem reißfest und gleichzeitig hoch elastisch. Korrosion ist bei der Warensicherung mit diesem Band genauso ausgeschlossen wie Schäden auf Oberflächen. Die Kompositbänder weisen weitestgehend die gleichen Eigenschaften auf die die Bänder aus Textil. Dank der Kunststoffbeschichtung zeichnen sie sich durch eine hohe Steifigkeit aus – was sie auch für die Fixierung von schweren und scharfkantigen Waren ideal geeignet macht. Für besonders große und scharfkantige Güter ist in der Regel das
PET-Umreifungsband oder das Stahlband geeignet. Diese bieten eine entsprechend hohe Reißfestigkeit. Da
PET-Umreifungsband aus Polyethylenterephtalat (Polyester) wesentlich leichter und günstiger ist als Stahlband, ist es die perfekte Alternative dazu. Zusätzlich hat gegen dieses Material auch Feuchtigkeit keine Chance, denn es korrodiert nicht und hinterlässt somit keine Rostspuren. Besonders bei schrumpfenden Produkten, wie beispielsweise Holz, kommt ebenfalls seine hohe Rückstellfähigkeit zur Geltung – es kehrt also immer in seiner Ausgangsposition an der Verpackung zurück.
Praktisch und ordentlich – Umreifungssets
In unserem
Online-Shop finden Sie neben den klassischen Rollen mit Umreifungsband für den großen Bedarf auch Sets im
Spendekarton für den schnellen und handlichen mobilen Einsatz. Diese
Sets mit PP Band oder Textil Umreifungsbändern sind das richtige Umreifungsband für die manuelle Umreifung. Das Band aus PP können Sie aber auch mit den passenden
Werkzeugen verschließen.
Passende Verschlussmittel für die Umreifung
Unverzichtbar für den Umreifungsvorgang –
Hülsen und Klemmen. Je nach Art der verwendeten Umreifungsbänder gibt es verschiedene Produkte als Zubehör. Um zu verhindern, dass Ihre Produkte während dem Transport beschädigt werden, müssen die verwendeten Umreifungsbänder absolut festsitzen. Zur Fixierung von
Textil-Umreifungsband können Sie hier z.B.
Verschlussklemmen verwenden. Dagegen kommen bei
PET-Umreifungband und
PP-Umreifungsband Verschlusshülsen zum Einsatz. Mit dem entsprechenden
Umreifungswerkzeugen (es sind auch Akku-Umreifungsgeräte erhältlich) wird das Umreifungsband durch die
Verschlusshülsen zuverlässig verschlossen.
Alles für die Umreifung bei Packmondo mit Tiefpreisgarantie
Sämtliche Artikel in diesen Kategorien erhalten Sie – wie immer bei Packmondo – zum günstigen Preis und durch unsere
Tiefpreisgarantie abgesichert. Unser Sortiment enthält passende Umreifungsbänder für jeden Einsatzzweck und für jeden Bedarf. Zusätzlich bieten wir Ihnen selbstverständlich auch die passenden
Versandhülsen und Klammern als Zubehör an. Dabei profitieren Sie neben einer großen Auswahl und günstigen Preisen auch von einer grundsätzlich versandkostenfreien Lieferung.